Herzlich Willkommen bei der DGMP

Die DGMP ist die deutsche wissenschaftliche Fachgesellschaft für Medizinische Physik.  Aufgaben und Ziele

Deutsche Gesellschaft für
Medizinische Physik e.V.

Ernst-Reuter-Platz 10
10587 Berlin

Tel.: 030 / 916 070-15
office@dgmp.de

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender der DGMP

Wählen Sie aus folgenden Themen

DatumTitelOrtVeranstaltermax. WB-/FB-PunkteInformationen
22.10.2024 - 29.03.2025Weiterbildung Medizinische Physik: Modul 2 StrahlentherapieHeidelbergUniversität Heidelberg Information »
Februar 2025
11.02.2025 - 14.02.2026Spezialkurs Nuklearmedizinische Diagnostik, incl. Hybridbildgebung (Modul SN1)Eggenstein-LeopoldshafenKarlsruher Institut für Technologie (KIT) Information »
17. - 21.02.2025matRad User Meeting & Hackathon 2025HeidelbergDeutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)44 / 44Information »
20. - 22.02.2025Spezialkurs Computertomographie und digitale Volumentomographie (Modul SR2)Eggenstein-LeopoldshafenKarlsruher Institut für Technologie (KIT) Information »
25.02.2025DGMP Akademie: Fit für den MPE: Besondere Aspekte des Strahlenschutzes in der Nuklearmedizin - MitarbeiterZoom (ONLINE)Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V. Information »
25.02.2025Sitzung 2025 der DGMP Regionalsektion Süd-WestMannheimUniversitätsklinikum Mannheim5 / 5Information »
27. - 28.02.2025100% Online Grundkurs im Strahlenschutz für MPEONLINEMPS Medizinphysik + Strahlenschutz GmbH26 / 39Information »
März 2025
06.03.2025DGMP Akademie: Bewertung der klinischen Bildqualität - Was sieht der Radiologe?Zoom (ONLINE)Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V. Information »
10. - 28.03.2025Virtueller 8-Std. Aktualisierungskurs zum Erhalt der Fachkunde im Strahlenschutz nach § 48 StrlSchV, Anwendungsgebiet: RöntgendiagnostikONLINEDeutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) Heidelberg8 / 12Information »
10. - 28.03.2025Virtueller 12-Std. Aktualisierungskurs zum Erhalt der Fachkunde im Strahlenschutz nach § 48 StrlSchV, Anwendungsgebiete: Röntgendiagnostik und Nuklearmedizin / StrahlentherapieONLINEDeutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) Heidelberg12 / 18Information »
11.03.2025DGMP Akademie: Fit für den MPE: Ausbildungskonzepte in Nuk, Strahlentherapie und Co Teil IIZoom (ONLINE)Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V. Information »
12.03.2025100% Online Spezialkurs im Strahlenschutz (SR1)ONLINEMPS Medizinphysik + Strahlenschutz GmbH20 / 30Information »
13. - 15.03.2025Drei-Länder-Symposium für BrachytherapieBonnWEGE Klinik Bonn20 / 20Information »
19. - 21.03.202527. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Audiologie (DGA) e.V. und Frühjahrstagung der Arbeitsgemeinschaft Deutschsprachiger Audiologen, Neurootologen und Otologen (ADANO)GöttingenDeutsche Gesellschaft für Audiologie e.V. und Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V.24 / 24Information »
20.03.2025DGMP Akademie: Laser in der Tumortherapie und -diagnostik - Von den Grundlagen der Laser-Gewebe-Wechselwirkung zu aktuellen AnwendungenZoom (ONLINE)Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V. Information »
21. - 22.03.2025Treffen der Regionalsektion MitteldeutschlandGeraSRH Wald-Klinikum Gera GmbH9 / 9 
25.03.2025DGMP Akademie: Fit für den MPE: Quantitative Bildgebung - SPECT und PET im Laufe der Zeit Zoom (ONLINE)Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V. Information »
25.03.202557. Arbeitskreistreffen des AK Magnetresonanzverfahren der DGMP gemeinsam mit DACH ISMRMHalle (Saale)DGMP6 / 6Information »
27. - 28.03.2025100% Online Grundkurs im Strahlenschutz für MPEONLINEMPS Medizinphysik + Strahlenschutz GmbH26 / 39Information »
27. - 28.03.2025Jahrestreffen des AK RisikomanagementHamburgAK Risikomanagement12 / 12Information »
28.03.2025Frühjahrstreffen Regionalsektion NORDHamburgRadiologische Allianz6 / 6Information »
April 2025
01.04.2025DGMP Akademie: Pädiatrische Radioonkologie und Strahlentherapie während der SchwangerschaftZoom (ONLINE)Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V. Information »
09.04.2025DGMP Akademie: Physiologie der HörbahnZoom (ONLINE)Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V. Information »
10.04.2025DGMP Akademie: Nebenwirkungen durch StrahlentherapieZoom (ONLINE)Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V. Information »
22.04.2025DGMP Akademie: Fit für den MPE: KI in der NuklearmedizinZoom (ONLINE)Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V. Information »
29.04.2025DGMP Akademie: Qualitätssicherung in der MRT aus Sicht der StrahlentherapieZoom (ONLINE)Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V. Information »
Mai 2025
05. - 06.05.2025100% Online Grundkurs im Strahlenschutz für MPEONLINEMPS Medizinphysik + Strahlenschutz GmbH26 / 39Information »
08.05.-09.10.2025Weiterbildung Medizinische Physik: Modul 3 NuklearmedizinHeidelbergUniversität Heidelberg Information »
12. - 14.05.2025Spezialkurs Basiskurs Strahlentherapie für MPE (Modul ST1)Eggenstein-LeopoldshafenKarlsruher Institut für Technologie (KIT) Information »
15.05.2025DGMP Akademie: Fit für den MPE: Digitales SPECT - wo geht die Reise hin?Zoom (ONLINE)Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V. Information »
15.05.2025Spezialkurs Strahlenschutz in der Teletherapie (Modul ST2)Eggenstein-LeopoldshafenKarlsruher Institut für Technologie (KIT) Information »
16.05.2025Spezialkurs Strahlenschutz in der Röntgentherapie (Modul ST3)Eggenstein-LeopoldshafenKarlsruher Institut für Technologie (KIT) Information »
16.05.2025100% Online Spezialkurs im Strahlenschutz (SR1)ONLINEMPS Medizinphysik + Strahlenschutz GmbH20 / 30Information »
16. - 17.05.2025Spezialkurs Strahlenschutz in der Brachytherapie (Modul ST4)Eggenstein-LeopoldshafenKarlsruher Institut für Technologie (KIT) Information »
20.05.2025DGMP Akademie: Sicherheitsaspekte und Implantate im MRTZoom (ONLINE)Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V. Information »
Juni 2025
03.06.2025DGMP Akademie: Fit für den MPE: Risikomanagement und FehlerkulturZoom (ONLINE)Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V. Information »
05. - 06.06.2025100% Online Grundkurs im Strahlenschutz für MPEONLINEMPS Medizinphysik + Strahlenschutz GmbH26 / 39Information »
10.06.2025DGMP Akademie: PatientengesprächeZoom (ONLINE)Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V. Information »
18.06.2025DGMP Akademie: Radiologische und anatomische Grundlagen des CT Felsenbeins und Beurteilung der Elektrodenlage. Teil 2Zoom (ONLINE)Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V. Information »
19. - 21.06.2025DEGRO 2025 | 31. Kongress der Deutschen Gesellschaft für RadioonkologieDresdenDeutsche Gesellschaft für Radioonkologie e.V. Information »
24.06.2025DGMP Akademie: Fit für den MPE: Stationär vs. ambulant - Entlasskriterien in der Nuklearmedizin und wie wendet man sie an?Zoom (ONLINE)Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V. Information »
Juli 2025
01. - 03.07.2025FLASH Workshop 2025: The Role of Oxygen in FLASH Radiation TherapyHeidelbergDeutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) Heidelberg Information »
02.07.2025100% Online Spezialkurs im Strahlenschutz (SR1)ONLINEMPS Medizinphysik + Strahlenschutz GmbH20 / 30Information »
02. - 04.07.2025Spezialkurs Basiskurs Röntgendiagnostik (Modul SR1)Eggenstein-LeopoldshafenKarlsruher Institut für Technologie (KIT) Information »
07. - 09.07.2025Spezialkurs Intervention und Durchleuchtung (SR3)Eggenstein-LeopoldshafenKarlsruher Institut für Technologie (KIT) Information »
10. - 12.07.2025Spezialkurs Computertomographie und digitale Volumentomographie (ModulrnSR2)Eggenstein-LeopoldshafenKarlsruher Institut für Technologie (KIT) Information »
17. - 18.07.2025100% Online Grundkurs im Strahlenschutz für MPEONLINEMPS Medizinphysik + Strahlenschutz GmbH26 / 39Information »
September 2025
24. - 27.09.202556. Jahrestagung der DGMPBerlinDGMP Information »
Oktober 2025
09. - 11.10.2025Spezialkurs Computertomographie (CT) und digitale Volumentomographie (DVT) – SR2ErlangenMPS Medizinphysik + Strahlenschutz GmbH26 / 39Information »
09.10.2025 - 31.01.2027Weiterbildung Medizinische Physik: Modul 4 RöntgendiagnostikHeidelbergUniversität Heidelberg Information »
10.10.2025Erfahrungsaustausch der MedizinphysikerInnen der DGMP Regionalsektion Süd/OstRegensburgUniversitätsklinikum Regensburg  
14. - 17.10.2025KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft www.kit.edu Spezialkurs Nuklearmedizinische Diagnostik, incl. Hybridbildgebung (Modul SN1)Eggenstein-LeopoldshafenKarlsruher Institut für Technologie (KIT) Information »
20. - 22.10.2025Spezialkurs Nuklearmedizinische Therapie (Modul SN2) Eggenstein-LeopoldshafenKarlsruher Institut für Technologie (KIT) Information »